Senior Fullstack Entwickler
Kurzprofil
Methoden- und Technologieschwerpunkte
Tools: Gradle(8+J), Spring Boot 2/3 Plugin(2+J), Docker(3+J), Tomcat(8+ J), OpenSSL (2+J), Gitlab(2+J), GIT(3+J),TeamCity (6+J), Perforce(6+J), Jira (8+J), Confluence (8+J), AWS(0-2J), OAuth (0-2J), Kafka(0-2J)
Datenbanken: Oracle 19c (3J), PostgreSql(5+J), MS-SQL (6+J), DB2(0-2 J), MongoDB(0-2 J), Redis(0-2J)
Methoden: Wasserfall (4+J), Scrum(6+J), SAFe(0-2 J)
Sprachen: Java(10+J), C++ (5+ J), GradleContext(Groovy (8+J) /Kotlin(5+J)), Python(6+J), JavaScript(5+J) /TypeScript(5+J), HTML/XML (20+J), JSON(10+J) , diverse Skriptsprachen wie Bash/CMD/Powershell/VBA/Ruby (20+J), DICOM(6+J)
Frameworks: Spring Framework (8+J), JPA(4+J), Angular 2+(5+J), Ant (2+J), QT 5(3+J), Pandas(4+J), MapStruct(2J) Lombok(2J)
Webprotokolle: Rest(5+J), WebSocket(6+J)
Test-Framework: Selenium (6+J), JUnit(10+J), Mockito(6+J), CPPUnit(3+J), SpringBootTest(3+J), Testcontainers(2+J)
Betriebssysteme: Windows (20+J), Linux(13+J)
Projekthistorie
IT-Consulant / Software Engineer 11.2023 – 12.2024
MHP/Porsche Development und Support (Automotive)
Eingesetzte Methoden und Technologien:
Java 17, Kafka, Gitlab, Java, Spring Boot 3, Streamzilla, Splunk, Gradle, Git, Oracle19c, PostgeSQL, JPA, Pl/sql, Pg/SQL, Docker, Testcontainer, Spring Boot Test, AWS S3 Bucket, OAuth
IT-Consulant / Software Engineer 04.2023 – 11.2023
MHP/Porsche (Automotive)
Eingesetzte Methoden und Technologien:
Java 11/17, Spring Boot 3, Axis2(SOAP), ElasticSearch, Tomcat 9.58, Swing, XML, JSON, JacksonMapper, JPA, PL/SQL, Gradle, MapStruct, OAuth, Oracle 19c, Pl/Sql, Junit 4
Software Develepment Engineer (Fullstack Engineer) 02.2020 – 02.2023
TOMTEC Imaging Systems GmbH (Philips) (Medizintechnik)
C++ 11/17, QT 5.12, Java 8/11, Selenium 3.141, CMake 3.2, Kotlin, Karma-Tests, NodeJs.Nx, Ant, Webview2, PostgreSQL, Ruby 2.7, ElecectronJS, Websocket, HTML5, XML, Less/Css3, JavaScript/Typescript, Openapi Generator, CPPUnit, Junit 3/4, ODBC, CMD/Powershell, Gradle, DICOM
Software Engineer Fullstack 02.2017 – 01.2020
TOMTEC Imaging Systems GmbH (Philips) (Medizintechnik)
Eingesetzte Methoden und Technologien:
Java 7/8, Wicket 6/7, Spring Framework 4.0, JAXB, WicketStuff/ RestAPI, Junit 3/4, Selenium, Websocket, HTML5, XML, Less/CSS3, JDBC, relaxNg, Gradle 3, Eclipse, Intellij, Ant, Flyway , Arquillian, Angular 5, NodeJs, Pdf, RenderingTools(Itext,PrinceXML), Teamcity, Perforce, CMD/Powershell, C++11, JNI, Angular, NodeJs, JBoss EAP,Tomcat, DICOM
Software Engineer 08.2016 – 01.2017
Capgemini (Automotive)
Eingesetzte Methoden und Technologien:
Eclipse, zOS, Websphere, Microsoft Access, VBA, Pearl, CMD, Bash, xCobol, Ant, Jenkins CI/CD, Junit, Powershell
Berufserfahrung und Praktika
Werkstudent 08.2015 – 06.2016
Seven Principles AG, Frankfurth a.M.
Praktikant 01.2012 – 03.2012
SAP GmbH, Walldorf
Universität BIT-Mesra 07.2011 – 12.2011
Mesra, Indien
Praktikant 03.2011 – 06.2011
Fa. PSIPENTA GmbH, Berlin
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 09.2003 – 01.2007
Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt
Studium
Master of Computer Science 03.2014 – 08.2016
Thesis im Bereich Data-Science mit Pandas/Numpy
Hochschule Darmstadt
Bachelor of Computer Science 09.2008 – 10.2013
Thesis im Bereich Robotik mit ROS-Framework
Hochschule Mannheim
Kurzprofil
- Erfahrener IT-Berater und Entwickler mit Fokus auf Java, Angular, C++
- Wohnort: Baden-Württemberg, Deutschland
- Auslastung: 100% (40h/Woche)
- Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch fließend, Stefan hat mehr als 8 Jahre Erfahrung als IT-Berater und Entwickler in den Bereichen J2EE, Java, Frontend, Backend
- Seine Kernkompetenzen liegen in der Fullstackentwicklung mit Java/Spring Boot 3/ Angular 2+ sowie in der Implementierung moderner CI/CD Pipelines unter Nutzung von Gitlab und Docker Visualisierung
Methoden- und Technologieschwerpunkte
Tools: Gradle(8+J), Spring Boot 2/3 Plugin(2+J), Docker(3+J), Tomcat(8+ J), OpenSSL (2+J), Gitlab(2+J), GIT(3+J),TeamCity (6+J), Perforce(6+J), Jira (8+J), Confluence (8+J), AWS(0-2J), OAuth (0-2J), Kafka(0-2J)
Datenbanken: Oracle 19c (3J), PostgreSql(5+J), MS-SQL (6+J), DB2(0-2 J), MongoDB(0-2 J), Redis(0-2J)
Methoden: Wasserfall (4+J), Scrum(6+J), SAFe(0-2 J)
Sprachen: Java(10+J), C++ (5+ J), GradleContext(Groovy (8+J) /Kotlin(5+J)), Python(6+J), JavaScript(5+J) /TypeScript(5+J), HTML/XML (20+J), JSON(10+J) , diverse Skriptsprachen wie Bash/CMD/Powershell/VBA/Ruby (20+J), DICOM(6+J)
Frameworks: Spring Framework (8+J), JPA(4+J), Angular 2+(5+J), Ant (2+J), QT 5(3+J), Pandas(4+J), MapStruct(2J) Lombok(2J)
Webprotokolle: Rest(5+J), WebSocket(6+J)
Test-Framework: Selenium (6+J), JUnit(10+J), Mockito(6+J), CPPUnit(3+J), SpringBootTest(3+J), Testcontainers(2+J)
Betriebssysteme: Windows (20+J), Linux(13+J)
Projekthistorie
IT-Consulant / Software Engineer 11.2023 – 12.2024
MHP/Porsche Development und Support (Automotive)
- Projekt: ASCM -After Sales Customer Management
- Durchführung der Scrum-Methodik (Grooming, Estimation, Review, Retrospective) sowie SAFe spezifischen ART-Events.
- Implementierung der Anforderungen (User Stories) aus dem Produkt Backlog gemäß Priorisierung.
- Ausarbeitung von techn. Lösungskonzepten
- Integration von systemübergreifenden Schnittstellen.
- Durchführung von Fehleranalysen und Fehlertracking in Interaktion mit den integrierten Systemen und im Rahmen der Systemintegration
- Durchführung von Datenmigrationen
- Bereitstellung und Ausführung von automatisierten User Acceptance Tests.
- Migrationen und patchen von Modulithen
- Dokumentation der realisierten Anforderungen in der Systemdokumentation (SDO) im Confluence
- Support: Bugfixing und Fehleranalyse der Applikationen
Eingesetzte Methoden und Technologien:
Java 17, Kafka, Gitlab, Java, Spring Boot 3, Streamzilla, Splunk, Gradle, Git, Oracle19c, PostgeSQL, JPA, Pl/sql, Pg/SQL, Docker, Testcontainer, Spring Boot Test, AWS S3 Bucket, OAuth
IT-Consulant / Software Engineer 04.2023 – 11.2023
MHP/Porsche (Automotive)
- Projekt: PIWIS Redaktionssystem
- Umsetzung der Softwareentwicklung mittels agiler Prozesse (SAFe) und Scrum unter Verwendung von Atlassian JIRA.
- Migration von Java 11 auf Java 17. Support und Bugfixes.
- Umstellung aller Schnittstellen von SOAP auf RESTful-WebServices.
- Versionsverwaltung mit Gitlab, Git.
- Implementation von Springboot 3.x Applikationen mit JPA
- Erstellen einer Kafka Pipeline mit Avro/Json zur Kommunikation zwischen verschiedenen Services
- Maintaining SuseLinux-Server
Eingesetzte Methoden und Technologien:
Java 11/17, Spring Boot 3, Axis2(SOAP), ElasticSearch, Tomcat 9.58, Swing, XML, JSON, JacksonMapper, JPA, PL/SQL, Gradle, MapStruct, OAuth, Oracle 19c, Pl/Sql, Junit 4
Software Develepment Engineer (Fullstack Engineer) 02.2020 – 02.2023
TOMTEC Imaging Systems GmbH (Philips) (Medizintechnik)
- Projekt: TOMTEC-ARENA Measurements
- Ersetzen der QT-Webengine durch Webview2
- Durchführung der Scrum-Methodik (Grooming, Estimation, Review, Retrospective) alle 3 Wochen Sprintwechsel, tägl. Dalies
- Modernisierung einer JavaScript ES5 Applikation nach Angular 7
- Upgrade C++ 11 nach C++ 17 mit Visual Studio 2019 mit
dem QT-Framework - Programmierung von Unit Tests mit CppUnit,
- Dokumentation und Überführung von Integrationstests aus Ruby geschriebenem Testframework nach Selenium und Java.
- Konfiguration des automatischen Build Systems von Apache Ant /Cmake nach Gradle(Kotlin) und einbinden in die Systemlandschaft
- Anwendung und Konfiguration der Build Tracks im Teamcity CD/CI
- OpenAPI für Restgeneration
- Maintaining Reporting Applikation
- Schwerpunkt C++/Angular
C++ 11/17, QT 5.12, Java 8/11, Selenium 3.141, CMake 3.2, Kotlin, Karma-Tests, NodeJs.Nx, Ant, Webview2, PostgreSQL, Ruby 2.7, ElecectronJS, Websocket, HTML5, XML, Less/Css3, JavaScript/Typescript, Openapi Generator, CPPUnit, Junit 3/4, ODBC, CMD/Powershell, Gradle, DICOM
Software Engineer Fullstack 02.2017 – 01.2020
TOMTEC Imaging Systems GmbH (Philips) (Medizintechnik)
- Projekt: TOMTEC-ARENA Reporting
- Analyse, Design und testgetriebene Entwicklung von medizintechnischen Softwaresystemen.
- Scrum-Methodik (Grooming, Estimation, Review, Retrospective) alle 3 Wochen Sprintwechsel , tägl. Dailies
- Java Programmierung mit IntelliJ IDEA, schwerpunktmäßig mit den Bibliotheken von Spring Framework und Wicket.
- Integration von Wicket via IFrames nach Angular
- Programmierung von Webapplikationen unter Verwendung von
- Versionsverwaltung mit Perforce, Teamcity.
- Programmierung von Unit Tests JUnit, Moickito, Selenium
- Programmierung von Integrationstests mittels Java, Arquillian und Selenium.
- Fallstudien zur Verbesserung Softwarearchitektur, Präsentation Ergebnisse vor FA
- Erstellen und Konfiguration von Gradle Skripten für die mononolithische Softwarearchitektur
- Anwendung und Konfiguration der Build Tracks im Teamcity CI/CD
- Migrationen des Moduls Reporting(Wicket/Java)
- Schwerpunkt Java/Wicket
Eingesetzte Methoden und Technologien:
Java 7/8, Wicket 6/7, Spring Framework 4.0, JAXB, WicketStuff/ RestAPI, Junit 3/4, Selenium, Websocket, HTML5, XML, Less/CSS3, JDBC, relaxNg, Gradle 3, Eclipse, Intellij, Ant, Flyway , Arquillian, Angular 5, NodeJs, Pdf, RenderingTools(Itext,PrinceXML), Teamcity, Perforce, CMD/Powershell, C++11, JNI, Angular, NodeJs, JBoss EAP,Tomcat, DICOM
Software Engineer 08.2016 – 01.2017
Capgemini (Automotive)
- Projekt: Ticketverwaltung und Support
- Erstellung von Workflows für den Ticketprozess und Fallstudien für den Kunden.
- Analyse, Dokumentation und Weiterentwicklung einer Ticketverwaltung in Microsoft-Access.
- Konzeptionierung, Dokumentation und Implementierung von neuen Softwareelementen mit den Programmiersprachen VBA, Java, Perl, Ant.
- Erstellung Server- und Clientseitigen Skripte mit Bash/Secureshell unter UNIX-AIX Server und CMD/Powershell in Windows 7/2012 Servern zur Automatisierung von Prozessen.
- Einarbeitung in xCobol-Programmierung und Sprache
- Einarbeitung in das zOS-Betriebssystem.
- Einarbeitung in IBM Websphere 8.5 und der Erstellung von Webapplikationen und IBM MQ.
- Wasserfallmodell
Eingesetzte Methoden und Technologien:
Eclipse, zOS, Websphere, Microsoft Access, VBA, Pearl, CMD, Bash, xCobol, Ant, Jenkins CI/CD, Junit, Powershell
Berufserfahrung und Praktika
Werkstudent 08.2015 – 06.2016
Seven Principles AG, Frankfurth a.M.
- Design und Implementierung von BI-Tools
- Erstellung von Fallstudien mit No-SQL und Auswertung in Cloudera
Praktikant 01.2012 – 03.2012
SAP GmbH, Walldorf
- Entwicklung einer Android-App für eine SAP-interne Studie
Universität BIT-Mesra 07.2011 – 12.2011
Mesra, Indien
- Kulturelle Einblicke, Erfahrungsaustausch, Netzwerkaufbau
Praktikant 03.2011 – 06.2011
Fa. PSIPENTA GmbH, Berlin
- Entwicklung von Sharepoint-Addons
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik 09.2003 – 01.2007
Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt
- Bereitstellung und Wartung von Hardware für Produktion
Studium
Master of Computer Science 03.2014 – 08.2016
Thesis im Bereich Data-Science mit Pandas/Numpy
Hochschule Darmstadt
Bachelor of Computer Science 09.2008 – 10.2013
Thesis im Bereich Robotik mit ROS-Framework
Hochschule Mannheim