Quantcast
Channel: Freelancer aus Schweiz auf www.freelancermap.ch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1790

Freelancer-Profil von Uwe Semlow aus Remseck, C, C++ und Java, J2EE Entwickler (Deutschland)

$
0
0

Freelancer-Profil von Uwe Semlow aus Remseck, C, C++ und Java, J2EE Entwickler (Deutschland)

Ausbildung:
Studium in der Fachrichtung Automatisierung der Verfahrenstechnik
Ingenieurschule für Textiltechnik Forst (Lausitz)
Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH)
 

Berufsjahre:
über 20 Jahre als Softwareentwickler

Geburtstag:
06.10.1964

Kontaktdaten
edmPRO IT Solutions GmbH
Otto-Hirsch-Str. 42
71686 Remseck
Tel. 07 14 6 /  89 17 93

 
 
Professionelle Zusammenfassung:

  • Java-/Web-Entwickler
  • Backend-Programmierung mit Java
  • Frontend-Programmierung mit JavaScript
  • RESTful Webservice
  • Datenbanken
  • Implementierung, Testen, Deployment von Webapplikationen

 
Kenntnisse
 
Programmiersprachen
Java EE                gut
JSP                     Basiskenntnisse
HTML/CSS           Basiskenntnisse
C                         sehr gut
C++                     gut
C#                       Basiskenntnisse


Frameworks
Spring MVC             erfahren
Hibernate                 erfahren
AngularJS                Basiskenntisse
jQuery                     gut
Jersey (JAX-RS)       gut
Twitter Bootstrap 3   erfahren
 
 
Betriebssysteme
Linux                     erfahren
MS Windows          gut
 

Datenbanken
MySQL                erfahren


IDEs
Eclipse           gut

Scripting Languages
JavaScript      erfahren


Version Control Systems
Git                erfahren

Build Tools
Maven            erfahren

Application Server
Apache Tomcat     gut

Test Tools
JUnit                   Basiskenntnisse



 
Sonstiges
 
Sprachen
Deutsch (perfekt in Wort und Schrift)
Englisch (gute Grundkenntnisse)

Hobbys
Segeln
 
Projekt:
WOL-TEC GmbH, Woldegk
Online-Portal wdl-portal.de

Jahr:
01.2013 – 10.2014

Rolle
Softwareentwickler

Aufgaben:
  • Entwicklung und Veröffentlichung des Webportals wdl-portal.de
  • Backend- und Frontend-Programmierung, Datenbank-Design
  • Installation und Administration eines Webservers
  • Installation und Administration eines Linux Root-Servers
  • Programmierung, Debugging, Deployment
  • Funktionelle Spezifikation und Dokumentation
  • Einweisung von Mitarbeitern in die Anwendung der Webapplikation
 

IT-Umgebung:
Entwicklungsumgebung: Eclipse mit Maven-Plugin
Versionsverwaltung: Git
Programmiersprachen: Java EE, JavaScript, HTML/CSS, JSP, SQL-Statements
Frameworks: EclipseLink, Jersey (RESTful Webservice), jQuery, JUnit, SLF4J, Twitter Bootstrap 3
Datenbank: MySQL
Webserver: Apache Tomcat
Betriebssysteme: Linux (Debian), Windows 8
 

 
 
Projekt:
Softwareentwickler
Clausohm-Software GmbH, Neverin

Jahr:
01.1996 – 12.2012

Rolle
Softwareentwickler

Aufgaben:
  • Kontinuierliche Entwicklung des Produktions- informationssystems CIRCLE unter Windows für Philips Glühlampenwerke Aachen. Die Entwicklung umfasste die Erweiterung bestehender und die Programmierung neuer Module u.a.:
    • Programmierung der Applikationen Server und Client für den Einsatz in der Produktion und den Designer zur Konfigurierung des Systems
    • Export von Daten nach XML (Tages-, Wochen- und Monatsberichte)
    • Logbuch (Ereignisse, Fehlermeldungen, Störungen)
    • Materialverwaltung (Batches, Lager)
    • Notizen
    • Prozessüberwachung (Charts, Histogramm, Korrelation, Messkurven)
    • Prozessregelkarten (Average Control, XR, XS, p-chart)
    • Qualitätsregelkarten (Grenzwert-Überwachung)
    • Rendement und Statistik (Produktstatistik, Ausfälle, Leerläufe)
    • Schnittstellen (Barcode-Scanner, Simatic S5, S7)
    • Scheduler zum Ausführen von Jobs
    • Verwaltung von Schichten, Kalender
    • Wartung
       
  • Programmierung von Schnittstellen, Modulen und Tools zum Einsatz von CIRCLE in anderen Umgebungen u.a.:
    • Counter-Modul für den Einsatz des Systems beim Ziegelhersteller Creaton
    • COM-Komponente zur Anbindung des Miele Wäschers G8528
    • Importmodul in Java
 

 
 
  • Das System wurde fortlaufend portiert und unterstand einem kontinuierlichen Refactoring u.a.:
    • Portierung auf neue Windows-Plattformen unter Berücksichtigung der Änderungen im Betriebssystem-Kernel bzw. der Windows API
    • Umstellung der kompletten Codebasis von Ansi auf die Unicode-Unterstützung für Windows
    • Pflege verschiedener Sprachen zur Anzeige in Listen und Dialogen (z.B. Englisch, Chinesisch)
    • Portierung alter Datenbanken oder Sicherstellen der Rückwärtskompatibilität beim Lesen/Anzeigen alter Daten
 
  • Weitere Aufgaben:
    • Funktionelle Spezifikation
    • Programmierung, Debugging, Fehlersuche, Produktpflege
    • 3rd-Level Support
       

IT-Umgebung:
Entwicklungsumgebungen: Borland C++ IDE, Borland C++ Builder
Versionsverwaltung: SVN
Programmiersprachen: C/C++ (Win32 API)
Techniken: GDI, Pipes/Sockets, Multithreading, Windows-Service
Datenbanken: dbVISTA und Velocis
Betriebssysteme: Windows 2000, XP, 7
 Rufen Sie jetzt das komplette Freelancer-Profil auf ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1790