
Freelancer-Profil von Drazen Kedacic aus Remseck, Java-Entwickler (Deutschland)
Ausbildung:
Fakultät für Organisation und Informatik Varazdin, Kroatien
Master of Informatik (MInf)
Berufsjahre:
10 Jahre Software Entwickler
Geburtstag:
26.10.1981
Kontaktdaten
edmPRO IT Solutions GmbH
Otto-Hirsch-Str. 42
71686 Remseck
Tel. 07 14 6 / 89 17 93
Professionelle Zusammenfassung:
- IT Erfahrung seit 2000
- Backend Java Entwicklung
- Erfahrung in JEE und Java SE Umgebung
- Erfahrung mit Application Server (JBoss) und Web server (Tomcat)
- Erfahrung als Entwickler und Scrum master
- Implementierung von RESTful und SOAP basierten Web Services
- Spezifikation von Anforderungen und Implementierung
- Produkt Releases auf Linux und Unix Plattformen
- Erfahrung mit verschiedenen Protokollen, Testen und UML
Java SE 7, 8 sehr gut
Java EE sehr gut
Java Technologien
- Java Mail API erweiterte Kenntnisse
- EJB, MDB, CDI, Transactions sehr gut
- Spring Framework Grundkenntnisse
- Spring MVC Grundkenntnisse
- Spring Batch Grundkenntnisse
- Spring RESTful web Services Grundkenntnisse
- Hibernate, JPA sehr gut
- JDBC sehr gut
- JSP, JSF gut
- Servlet sehr gut
- Swing Grundkenntnisse
- GWT gut
XML, XML parsing, JSON, JAXB sehr gut
XSLT sehr gut
SQL sehr gut
C++ Grundkenntnisse
CSS gut
Web TechnologienAJAX Grundkenntnisse
HTTP, SOAP, REST sehr gut
HTML sehr gut
Betriebssysteme
Unix sehr gut
Linux sehr gut
MS Windows sehr gut
Datenbanken
Oracle Grundkenntnisse
MySQL sehr gut
Postgres Grundkenntnisse
MongoDB Grundkenntnisse
IDEs
Eclipse sehr gut
IntelliJ sehr gut
NetBeans erweiterte Kenntnisse
Oxygen erweiterte Kenntnisse
Scripting Languages
Groovy gut
JavaScript Grundkenntnisse
Unix Shell sehr gut
Version Control Systems
CVS sehr gut
SVN sehr gut
Git sehr gut
Build Tools
Ant sehr gut
Maven sehr gut
Application Server
Tomcat sehr gut
JBoss EAP 6.x
(configuration,
Resource adapters,
JBoss modules) sehr gut
Test Tools
JUnit sehr gut
Mocking (Mockito, PowerMock) sehr gut
Selenium, SoapUI, Jmeter gut
Arquillian gut
Andere Tools
Jira, Confluence, Jenkins, Code Coverage, PMD sehr gut
Sprachen
Kroatisch (Muttersprache)
Deutsch (erweiterte)
Englisch (fließend)
Hobbys
Schach, Fitness
Projekte
Projekt:
Ericsson ENM, Sidero Ltd, Athlone, Ireland
Ericsson Network Management platform.
Jahr:
06.2014 – 09.2015
Rolle:
Senior Java Entwickler
Aufgaben:
Ich war ein Teammitglied des Ericsson Network Management Projektes. Meine Aufgaben waren Umsetzung der Schlüsselkomponenten in Bezug auf die Kommunikation mit dem Netconf Protocol. Ich habe den Netconf Resource Adapter, SSH-Ressourcenadapter und andere Business-Funktionen implementiert.
IT-Umgebung:
Java 7, EJB (Stateless, Stateful, Singleton, MDB), Transaktionen, CDI, Git, Maven, Eclipse, Intellij, Soap UI, Code coverage, Jira, Confluence, Jenkins, Junit, Arquillian, Mocking frameworks (Mockito, Powermock), JBoss EAP 6.x
Projekt:
SAAML 8 Entwicklung Leiter, Siemens CVC, Kroatien
SAAM Lite ist ein internes Siemens Framework. Es wurde im Java 1.7 umgesetzt. Das Produkt ist sehr modular und es kann auf Kundenwunsch um weitere Agenten und Anschlüsse erweitert werden. Ebenso kann sehr leicht kundenspezifische Logik hinzugefügt werden. Das Framework ist basiert auf Solaris 10 und Red-Hat Hochverfügbarkeit.
Jahre:
2012 – 06.2014
Rolle:
Senior Software Engineer
Aufgaben:
Ich war verantwortlich für die weitere Entwicklung und Verbesserung. Im Einzelnen hatte ich folgende Aufgaben:
SAAML 8 Entwicklungsleitung, Produktverantwortlicher, Testen, Design und Implementierung, Produktdokumentation (Design Documente, Handbücher), Fehlerbehebung, Entwickeln der Anschlüsse und Agenten (LDAP, SOAP, BULK), Scrum Master, Unix/Linux Shell Scripten, Produktverbesserung.
IT-Umgebung:
Java 1.7, Groovy, Ant, Corba, SOAP, SOAP/SPML, JUnit, Ldap, Apache HTTP, Telnet, Eclipse, Oxygen, Soap UI, GWT 2.5, CSS, Unix/Linux Shell Skripten (Start, Stop, Backup, Restart, System Konfiguration), Solaris, Centos, Red-Hat, Tomcat.
Projekt:
KSC 4 and KSC5, Siemens CVC, Kroatien
KSC ist ein auf Java basierendes Dienste-Framework. KSC übersetzt die Kommunikation von Q3 zum SOAP Protokoll mit Hilfe der Profile-Manager Komponente.
Jahre:
2012 – 2013
Rolle:
Senior Software Engineer
Aufgaben:
Analyse, Design und Implementierung, Implementierung von Änderungsanforderungen, Produktdokumentation (Design Dokumente, Handbücher), Produktbereitstellung, Testen, Fehlerbehebung, Mitglied des Wartungsteams. Ich habe eine Prämie für den Log-Parser erhalten.
IT- Umgebung:
Java 1.5, Groovy 1.6, Ant, XSLT, Corba, SOAP, SOAP/SPML, Q3 XML, JUnit, Eclipse, Oxygen, Soap UI, Unix/Linux Shell Skripten, Solaris.
Project:
CMCC project v1 and v2, Siemens CVC, Kroatien
Dieses Projekt basiert auch auf dem SAAML Framework. Dateneingabe war ein kundenspezifisches SOAP Protokoll.
Jahre:
20012 - 2013
Role:
Senior Software Engineer
Aufgaben:
Presales-Unterstützung, Aufwandsabschätzung, Lösungsarchitekt, Anforderungsanalyse, Analyse, Design und Implementierung, Vor-Ort-Unterstützung beim Kunden in China, Produktdokumentation (Design Dokumente, Handbücher), Fehlerbehebung, Scrum Master.
IT- Umgebung:
Java 1.6, Groovy 1.8, Ant, XSLT, Corba, SOAP, SOAP/SPML, JUnit, Eclipse, Oxygen, Soap UI, GWT, Unix/Linux Shell Skripten, Centos, Red-Hat.
Projekt:
PSA Lite Entwicklung, Siemens CVC, Kroatien
PSA Lite ist der Vorgänger des SAAM Lite. Dienste-Framework, auf Java basierend, für HLR, EPS und HSS Bereitstellung
Jahre:
2012 – 2013
Rolle:
Senior Software Engineer
Aufgaben:
Entwicklungsleiter, Anforderungsanalyse, Änderungsanforderung Implementation, Produktverbesserung, Scrum Master, Produktdokumentation (Design Dokumente, Handbücher), Unterstützung für laufende Projekte, Produktbereitstellung.
IT-Umgebung:
Java 1.5, Groovy 1.8, Ant, XSLT, Corba, SOAP, SOAP/SPML, JUnit, Eclipse, Oxygen, Soap UI, Unix/Linux Shell Skripten, Solaris, GWT 2.4.
Projekt:
China Mobile Projekt, Siemens d.d, Kroatien
Übersetzung der Kommunikation von kundenspezifischen SOAP Protokoll zum One-NDS SOAP Protokoll. Bereitstellung über Protokolle wie HTTP, HTTPS, Ldap.
Jahre:
02.2011 - 01.2012
Rolle:
Senior Software Engineer
Aufgaben:
Anforderungsanalyse, Analyse, Design und Implementierung, Vor-Ort-Unterstützung beim Kunden in China, Lösungsarchitekt, Produktdokumentation (Design Dokumente, Handbücher), Fehlerbehebung, Presales-Unterstützung, Aufwandsabschätzung, Scrum Master, Durchführung von Produktschulungen, Produktbereitstellung.
IT-Umgebung:
Java 1.5, Groovy 1.8, Ant, XSLT, SOAP, SOAP/SPML, JUnit, Eclipse, Oxygen, Soap UI, Unix/Linux Shell Skripten, Solaris, GWT 2.4.
Projekt:
INUM IWF, Siemens d.d, Kroatien
IWF prüft die Nachrichten und entscheidet, wo sie ausgeführt werden (INUM oder andere Elemente des Netzwerks). IWF ist eine Komponente von einem anderen INUM Produkt. Das Projekt basiert auf DNS.
Jahre:
06.2010 - 12.2010
Rolle:
Senior Software Engineer
Aufgaben:
Software-Entwickler, Test Durchführung, Testfälle Definition, Test Dokumentation, Produktdokumentation (Design Dokumente, Handbücher).
IT-Umgebung:
Java 1.5, JAXB, log4j, Junit, Multithreading, LDAP, Eclipse.
Projekt:
Profile/Template Manager für Zain, Kuwait, Siemens d.d, Kroatien
Die SOAP Nachrichten des Kunden sollten mit anderen Daten (auf Profile oder Template) ergänzt wurden. Danach wurden Nachrichten auf SOAP Anschluss ausgeführt.
Jahre:
01.2010 - 5.2010
Rolle:
Software Developer
Aufgaben:
Software-Entwickler, Test Durchführung, Testfälle Definition, Test Dokumentation, Produktdokumentation (Design Documente, Handbücher).
IT-Umgebung:
Java 1.5, Groovy 1.6, Ant, XSLT, SOAP, SOAP/SPML, JUnit, Eclipse, Oxygen, Soap UI, Unix/Linux Shell Skripten, Solaris.
Projekt:
Profile/Template Manager, Siemens d.d, Kroatien
Die SOAP Nachrichten des Kunden sollten mit anderen Daten (auf Profile oder Template) ergänzt wurden. Danach wurden Nachrichten über die SOAP Schnittstelle ausgeführt.
Jahre:
04.2009 - 12.2009
Rolle:
Software Developer
Aufgaben:
Software-Entwickler, Test Durchführung, Testfälle Definition, Test Dokumentation, Produktdokumentation (Design Dokumente, Handbücher).
IT-Umgebung:
Java 1.5, Groovy 1.6, Ant, XSLT, SOAP, SOAP/SPML, JUnit, Eclipse, Oxygen, Soap UI, Unix/Linux Shell Skripten, Solaris.
Project:
Maintenance team, Siemens d.d, Kroatien
Mitarbeit im Wartungs-Teams für live projects.
Jahre:
03.2009 - 6.2014
Rolle:
Senior Software Engineer / Software Entwickler
Aufgaben:
Mitarbeit in der Support-Hotline mit 24h, 7 Tage Dienst. Behebung von Fehlern.
IT-Umgebung:
Remote-Verbindung.
Projekt:
KSC und KSC2, Siemens d.d, Kroatien
KSC ist ein auf Java basierendes Bereitstellungs-Framework. KSC übersetzt die Kommunikation von Q3 zum SOAP Protokoll mit Hilfe der Profile-Manager Komponente.
Jahre:
06.2010 - 12.2010
Rolle:
Software Entwickler
Aufgaben:
Analyse, Design und Implementierung. Umsetzung von Change Requests. Schreiben der technischen Produktdokumentation (Design-Dokumente, Handbücher ...). Produkttests. Back-Office-Unterstützung. Produktbereitstellung. Bugfixing. Acceptance Unterstützung in Deutschland für mehrere Wochen.
IT-Umgebung:
Java 1.5, Groovy 1.6, Ant, XSLT, Corba, SOAP, SOAP/SPML, Q3 XML, JUnit, Eclipse, Oxygen, Soap UI, Unix/Linux Shell Skripten, Solaris.
Projekt:
AySystem, Siemens d.d, Kroatien
AySystem besteht aus zwei Teil-Projekten. AySystem hatte eine Server und eine Client Komponente. Die Server Seite wurde in Java (J2EE) umgesetzt. Der Client ist ein Terminal Gerät (ähnlich einem Handy). Der Benutzer konnte seine Terminals konfigurieren und Daten auszusehen.
Jahre:
02.2006 - 02.2008
Rolle:
Software Entwickler
Aufgaben:
Die Server-seitige Entwicklung basierte auf EJB 3.0-Web-Services. Erstellung der technischen Produktdokumentation (Design-Dokumente, Handbücher). Produkttests.
IT-Umgebung:
EJB 3.0, JPA, JMS, Ant, Web-Services (JBoss), JBoss 4, MySQL, Eclipse, Junit, log4j.
Projekt:
R2R, Siemens d.d, Kroatien
Radius Nachrichten sollten mit anderen Daten (aus einer Datenbank) ergänzt werden. R2R sollte entscheiden, wo die Nachricht ausgeführt werden muss.
Jahre:
08.2005 - 02.2006
Rolle:
Software Entwickler
Aufgaben:
Umsetzung. SQL-Server-Datenbank. Datenbank-Design. Datenbankwartung. Anlegen von Benutzern, Tabellen, Jobs. Durchführung von Test.
IT-Umgebung:
Java 1.5, Microsoft SQL Server, Eclipse, SQL.
Rufen Sie jetzt das komplette Freelancer-Profil auf ...